Single-8-Story
Single-8-Story
Inhalt
60 Jahre Single-8! Das Filmformat von FUJIFILM feiert im Jahr 2025 ein rundes Jubiläum. Jürgen Lossau und Samuel Preston zeigen in einem Bildband alle Kameras von Fujica, Elmo, Canon, Konica und Yashica. Neue Infos über das Entstehen des Filmformats. Deutsch/Englisch, 210 x 297mm, Bildband, alle 254 Seiten vierfarbig. Limitierte Auflage.
ISBN 9783938619513
Erste Kritiken
Herzlichen Dank für das schöne Buch! Ich bin 1957 geboren und habe Ende der 60er Jahre meine erste, ganz einfache Super-8-Kamera bekommen. Seither habe ich jeden Monat sehnsüchtig auf das Erscheinen der damaligen Fachzeitschriften Schmalfilm, Film & Ton Magazin und Color Film gewartet. Um so erstaunter bin ich heute, wie wenig man damals über Single-8 erfahren hat. Mir schien es immer, als gäbe es Single-8-Kameras ausschließlich von Fuji! Diese Wissenslücke hat das Buch nun auf sehr informative Weise geschlossen und die Vergangenheit wieder ein bisschen zum Leben erweckt. Dafür allerbesten Dank! D. Nowak
Ich tauche gerade ab in die Welt der Single-8-Kameras. So viele schöne Bilder. So viel Hintergrundwissen, eine ausführliche Tabelle mit allen relevanten Infos. Die Rolle von Kodak in der Single-8- bzw. Rapid-8-Entstehungsgeschichte war mir völlig neu. B. Plank
Vielen Dank für die Arbeit und Mühe, die in das Buch geflossen sind! Für mich als Single-8- Neuling eine gesammelte Informationsflut. Warum habe ich überhaupt noch Super-8-Kameras? R., Bremen
Das Buch ist für mich als Super 8 Filmer ein echter Hammer. Sehr umfangreich und vollständig, sehr gut gegliedert und geschrieben. Gut fotografiert! Mit überraschenden Einsichten in Geschichte und Technik. Die Elmo C300 fasziniert, wenngleich keine Sehnsuchtskamera. Dazu viele kleine und große Geschichten um einen Umbau einer Super-8- Kamera in eine für Single 8; das Single-8-Kino eines Japaners oder der Bericht über Tak Kohyama, seine persönliche Geschichte, um Designer, Konstrukteure und vieles mehr. Technische Darstellungen, Werbeanzeigen und Fotos selbst kleiner Werbeartikel und Zubehörteile runden die Geschichte ab. Ich bin begeistert! H. Landgraf
Lange drauf gefreut, nun endlich da. So viele Infos und hervorragende Fotos. Für mich eines der schönsten Schmalfilmbücher. St. Stein
Die Themen
- Warum FUJIFILM 1964 Tausende Kameras und Filme für ein Schmalfilmformat baute, das es dann gar nicht gab
- Was wirklich passierte, als Kodak Anfang 1964 die gemeinsame Arbeitsgruppe für ein neues Filmformat mit FUJIFILM, Canon, Konica, Agfa, Yashica und Bell & Howell verließ
- Sakura Film: Warum in den Kassettenfächern der Konica Single-8-Kameras der Sakura Film empfohlen wird, den es aber nie zu kaufen gab
- Das Geheimnis der goldenen Fujica P1: Eine Kamera als Pokal
- Zerlegte Fujica P1: Die 240 Teile der Kamera
- ELMO C-300 - Die universellste aller Schmalfilmkameras: Single-8, Super 8, Doppel 8, Doppel-Super 8
- FUJICA ZS400: Die einzige Lichttonkamera für Schmalfilm
- Eine Hausfassade wie eine Filmpackung: Ein Japaner und sein Single-8-Kino
- Werbespots über FUJIFILM Single-8 mit direkten QR-Codes zum Anschauen
- Japanische Spielzeuge: Single-8-Kameras als Wasserpistole, Lampe oder Bausatz
- My Single-8 – die japanische Zeitschrift für Filmer
- Warum die Fujica ZC1000 zunächst Z1000 hieß und völlig anders aussah
- ELMO, Canon, Konica, Yashica – alles über die 13 Single-8-Modelle der anderen Hersteller
- Eine japanische Schauspielerin, die zur Single-8-Werbe-Ikone wurde
- Shigeo Mizukawa: Alle Prototypen der Single-8-Modelle von FUJIFILM
- Albrecht Graf Goertz: Ein Deutscher entwirft zwei Single-8-Kameras für FUJIFILM
- Zu kurz geraten: Der Agfa Single-8-Film
- Fujica Single-8: Alle Modelle, alle Daten
- Die Kamera, die nicht auf den Markt kam: Gakken Single-8
- 60 Jahre Single-8: Welche Filme es früher gab, welche Filme es heute gibt
- Elmo Single-8-Kameras: Die Trickreichen mit Spiegel und Rückspulung
- Single-8 – der japanische Spielfilm, der 2023 entstand
Versand innerhalb Deutschlands 5,99 Euro bis 100 Euro Warenwert. Über 100 Euro Warenwert versandkostenfrei. Keine zusätzlichen Versandkosten bei Gutscheinen & Zeitschriften. Versand in EU-Länder generell 16 Euro. Zur Zeit liefern wir nicht in Länder außerhalb der EU.